Winterschlussverkauf 2025 - 10 % Rabatt mit dem Code SCHACH10 | Lieferung in 1 bis 2 Tagen mit Expressversand
Winterschlussverkauf 2025 - 10 % Rabatt mit dem Code SCHACH10 | Lieferung in 1 bis 2 Tagen mit Expressversand
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
März 24, 2022 4 min lesen.
In diesem Artikel befassen wir uns mit einem wichtigen Thema: der algebraischen Schachnotation. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre Schachzüge notieren und eine Schachnotation lesen können, um unsere Erklärungen zu verstehen. 😁 Sowie die verschiedenen schachlichen Erklärungen und Analysen, die Ihnen helfen können, Fortschritte zu machen.
Diese Notation beinhaltet einige Feinheiten...Wir erklären Ihnen alles auf einfache Weise in 8 Schritten! 🧐
Wenn Sie sich nicht auskennen und Ihnen die Fachwörter nicht vertraut vorkommen, wiederholen Sie schnell Ihre Grundlagen mit unserem Artikel über die Schachregeln.
Einleitung: Was ist die algebraische Notation?
Die offizielle Notation des Schachspiels, die offiziell von der FIDE(Fédération Internationale des échecs) verwendet wird. Erfunden von Philippe Stamma im Jahr 1737 haben wir dank dieses einfachen Systems die Partien Napoleons aufbewahrt!
Diese Notation ermöglicht es dank des einfachsten Systems, eine Schachpartie wiederzugeben. Sie zu beherrschen ist entscheidend, wenn Sie im Schach wirklich Fortschritte machen wollen. 👍
Möchten Sie mehr über die Geschichte des Schachspiels erfahren?
Jeder Spieler notiert also nur seine eigenen Züge und nicht die des anderen. Der erste Zug von Schwarz wird, obwohl er nicht der erste Zug der Partie ist, auf der Zeile 1.... des schwarzen Notizblocks notiert. 🙇
Um die Erklärungen zu verstehen, muss man auch verstehen, dass es sich um Reihen und Spalten handelt.
Spalten sind vertikal (in Buchstaben von a bis h), während Reihen horizontal sind (in Zahlen von 1 bis 8).
Wenn eine Figur eine andere schlägt, muss dies durch ein "x" angezeigt werden, dann notiert man das Feld, auf dem dies geschehen ist. Man notiert den Buchstaben der Figur, die geschlagen hat, ein "x", den Buchstaben der Figur, die geschlagen wird. 🕺
Beispiel: DxTf6 bedeutet, dass die (D) Dame (x) den (T) Turm auf dem Feld f6 geschlagen hat.
Und ja, das haben Sie sich vielleicht schon gefragt. Wie notiert man Sonderzüge wie die Rochade oder das Schlagen en passant?🤔.
Im Schach gibt es nämlich noch andere Züge als das Schlagen einer Figur oder das Ziehen einer Figur. Wir erklären Ihnen, wie Sie diese notieren können:
Manchmal kann es zu Verwechslungen kommen, zum Beispiel zwischen zwei Türmen. Wenn es eine Unklarheit zwischen zwei Türmen gibt (welcher Turm hat diesen Zug gemacht?), wenn beide Türme diesen Zug hätten machen können. 🤨 Sie wissen nicht genau, wovon wir sprechen, lernen Sie die Bewegungen von Schachfiguren!
Wir fügen also vor dem Zug einen Kleinbuchstaben oder eine Zahl ein, um die Spalte oder Reihe der Figur anzugeben, die gespielt wurde.🤗 Die beiden Türme stehen nämlich, wenn sie in derselben Reihe stehen, zwangsläufig in einer anderen Spalte. Und umgekehrt. Wenn es eine Mehrdeutigkeit zwischen zwei anderen Figuren als Türmen gibt, müssen Sie die gleiche Argumentation anwenden.
Sign up to get the latest on sales, new releases and more …