• Add description, images, menus and links to your mega menu

  • A column with no settings can be used as a spacer

  • Link to your collections, sales and even external links

  • Add up to five columns

  • Unsere Pflegehinweise.

    Hier finden Sie wesentliche Ratschläge zur Pflege und Erhaltung der Schönheit und Langlebigkeit Ihres Schachspiels. Ob Reinigung, Aufbewahrung oder Handhabung, unsere Expertentipps sorgen dafür, dass Ihr Schachspiel über Jahre hinweg ein zeitloser Schatz bleibt, der von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
    bg-loobook




    SCHACHFIGUREN

    SCHACHBRETTER

    SCHACHBOXEN

    SCHACHFIGUREN

    ➊ Haben Sie eine spezielle Aufbewahrungslösung für Ihre Schachfiguren.

    Bewahren Sie Ihre Schachfiguren in einer Box oder einem kleinen Beutel auf, um Verlust oder Beschädigung zu vermeiden. Indem Sie Ihre Figuren an einem sicheren Ort aufbewahren, wenn sie nicht in Gebrauch sind, bewahren Sie deren Schönheit und Haltbarkeit und erhalten die Integrität Ihres Spiels.

    Eine spezielle Aufbewahrungslösung für Ihre Schachfiguren erleichtert auch das Aufstellen Ihrer Spiele. Sie müssen nicht mehr in Schubladen oder Regalen nach dem letzten fehlenden Stück suchen. Mit einer ordentlichen Aufbewahrung hat jedes Stück seinen Platz und ist bereit für das nächste strategische Duell auf dem Brett. 

    Egal, ob Sie sich für eine elegante Holzkiste oder einen weichen, tragbaren Beutel entscheiden, kümmern Sie sich um Ihre Schachfiguren. Sie sind das Herzstück jedes Spiels und verdienen den Respekt, den sie auf dem Brett inspirieren.

    ➋ Alles ordentlich aufbewahren.

    Ein Schachset umfasst 32 oder 34 verschiedene Figuren, und das größte Risiko besteht darin, eine Figur zu verlieren. Um dies zu verhindern, empfehlen wir eine spezielle Aufbewahrungslösung. Die beste Option ist eine, bei der jede Figur ihren eigenen Platz hat, sodass Sie schnell sehen können, ob eine Figur fehlt. Dies stellt sicher, dass Ihr Schachset vollständig und jederzeit spielbereit bleibt.

    ➌ Nicht übermäßiger Hitze aussetzen.

    Die Hölzer, die zur Herstellung Ihrer Schachfiguren verwendet werden, können empfindlich auf Hitze reagieren. Übermäßige Hitze kann zu Verformungen, Verfärbungen oder Rissen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Schachfiguren niemals in der Nähe einer intensiven Wärmequelle, wie einem Heizkörper oder Kamin, aufbewahren.

    ➍ Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten.

    Holz kann durch extreme Veränderungen der Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt werden. Bewahren Sie Ihre Schachbox in einer Umgebung mit stabiler Luftfeuchtigkeit auf, um Verformungen und Rissbildungen zu vermeiden.

    ➎ Vermeiden Sie die Aufbewahrung in direktem Sonnenlicht.

    Längere Einwirkung von direktem Sonnenlicht kann schädlich sein. UV-Strahlen können das Holz verfärben.

    ➏ Die natürliche Patina wertschätzen.

    Pflegen Sie die Patina, die sich mit der Zeit auf Ihrem Schachset bildet. Mit jedem Spiel enthüllt es eine neue Schicht seiner Eleganz und Ihrer gemeinsamen Geschichte.

    Indem Sie unseren Empfehlungen folgen, bewahren Sie die Schönheit und Haltbarkeit Ihrer Schachfiguren. Vor allem aber stellen Sie sicher, dass Sie noch viele Jahre lang unzählige Stunden strategischen Spiels genießen können!

    SCHACHBRETTER

    ➊ Vermeiden Sie es, Gegenstände auf Ihr Schachbrett zu legen (außer Ihren Schachfiguren).

    Vermeiden Sie Kratzer oder andere Schäden, indem Sie keine Gegenstände auf Ihr Schachbrett legen. Vermeiden Sie es insbesondere, schwere Gegenstände auf Ihr Brett zu stellen.

    ➋ Nicht übermäßiger Hitze aussetzen.

    Das Holz, das zur Herstellung Ihres Schachsets verwendet wird, kann empfindlich auf Hitze reagieren. Übermäßige Hitze kann zu Verformungen, Verfärbungen oder Rissen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Schachset niemals in der Nähe einer intensiven Wärmequelle, wie einem Heizkörper oder Kamin, aufbewahren.

    ➌ Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten.

    Holz kann durch extreme Veränderungen der Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt werden. Bewahren Sie Ihre Schachbox in einer Umgebung mit stabiler Luftfeuchtigkeit auf, um Verformungen und Rissbildung zu vermeiden.

    ➍ Vermeiden Sie die Aufbewahrung in direktem Sonnenlicht.

    Längere Einwirkung von direktem Sonnenlicht kann schädlich sein. UV-Strahlen können das Holz verfärben.

    ➎ Genießen Sie die Patina.

    Pflegen Sie die Patina, die sich mit der Zeit auf Ihrem Schachbrett bildet. Mit jedem gespielten Spiel enthüllt es eine neue Schicht seiner Eleganz und Ihrer gemeinsamen Geschichte.

    Indem Sie unseren Empfehlungen folgen, bewahren Sie die Schönheit und Haltbarkeit Ihres Schachbretts. Am wichtigsten ist, dass Sie unzählige Stunden strategischen Spiels für viele Jahre sicherstellen!

    SCHACHBOXEN

    ➊ Nicht übermäßiger Hitze aussetzen.
    Das Holz, das zur Herstellung Ihrer Schachbox verwendet wird, kann empfindlich auf Hitze reagieren. Übermäßige Hitze kann zu Verformungen, Verfärbungen oder Rissen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Schachbox niemals in der Nähe einer intensiven Wärmequelle, wie einem Heizkörper oder Kamin, aufbewahren.
    ➋ Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten.
    Holz kann durch extreme Veränderungen der Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt werden. Bewahren Sie Ihre Schachbox in einer Umgebung mit stabiler Luftfeuchtigkeit auf, um Verformungen und Rissbildung zu vermeiden.

    ➌ Vermeiden Sie die Aufbewahrung in direktem Sonnenlicht.

    Längere Einwirkung von direktem Sonnenlicht kann schädlich sein. UV-Strahlen können das Holz verfärben. Bewahren Sie Ihre Schachbox an einem schattigen Ort auf, um ein Ausbleichen zu verhindern und die reiche Farbe zu erhalten.

    ➍ Die natürliche Patina wertschätzen.

    Pflegen Sie die Patina, die sich mit der Zeit auf Ihrer Schachbox bildet. Mit jeder Benutzung enthüllt sie eine neue Schicht ihrer Eleganz und Ihrer gemeinsamen Geschichte.
    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Pflegetipps für Ihre Schachsets zu lesen! Sie wissen nun, wie Sie Ihr Schachset pflegen können, und vielleicht sind Sie auch daran interessiert, die Holzeigenschaften unserer Schachsets zu entdecken.