Dieses schöne Schachbrett aus Palisanderholz wird dank seiner Größe von 45x45 cm überall in Ihrer Wohnung Platz finden!
Wir arbeiten schon lange mit unseren Handwerkern zusammen und jedes Jahr sehen wir, wie sie mehrere dieser wunderschönen, handgefertigten Schachbretter aus Rosenholz (oder Palisander) herstellen.
Wir fragten unsere Handwerker, ob sie sich vorstellen könnten, diese Schachbretter an die breite Öffentlichkeit zu verkaufen. Ihre Antwort war einfach: "Wie?". Hier sind wir also. Wir stellen Ihnen das Know-how unserer besten Designer vor. Dies ist Ihre Gelegenheit, ihre Leidenschaft für das Schachspiel und die Verarbeitung von hochwertigem Holz mit Ihnen zu teilen.
Wir bieten Ihnen eine begrenzte Anzahl dieser 45x45cm großen Schachbretter an. Unsere Designer haben bereits fünfzig dieser einzigartigen Schachbretter hergestellt und haben sich bereit erklärt, eine zusätzliche Anzahl von Schachbrettern auf Ihren Wunsch hin zu produzieren.
Erlauben Sie uns, diesen Punkt zu betonen: Es handelt sich um Modelle aus massivem Hartholz. Es wird kein Sperrholz verwendet. Bei der Furniertechnik werden Edelhölzer auf minderwertige Hölzer geschichtet. Unser Schachbrett, in diesem Fall, ist nicht mit dieser Technik hergestellt, sondern vollständig aus dem hochwertigsten Holz. Es ist nicht furniert, sondern aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt, das Schachbrett ist aus Massivholz.
Als solches wird das Schachbrett mit der Zeit das tun, was Massivholz tut: Es wird eine tiefe, strahlende Patina bekommen und möglicherweise einige kleinere Anzeichen natürlicher Bewegung (Farbveränderungen) aufweisen. Dies ist kein Zeichen eines Defekts, sondern ein natürliches Ergebnis des Holzes selbst. Jedes Stück Holz ist anders. Selbst Bretter von ein und demselben Baum können eine unterschiedliche Maserung und Färbung haben; auch dies ist das Ergebnis der Verwendung von echtem, massivem Hartholz durch unsere Handwerker im Gegensatz zu synthetischem Material.
Sie können sicher sein, dass Ihr Schachbrett bei sorgfältiger Handhabung und richtiger Behandlung Generationen überdauern wird.

Rosenholz - ein Prestigeholz mit langer Geschichte
Der Holzhandel verkauft viele Hölzer aufgrund gewisser Ähnlichkeiten unter dem Namen Rosenholz. Viele dieser Hölzer stammen aus anderen Gattungen der Hülsenfrüchte; eine dieser oft erwähnten Arten ist das bolivianische Machaerium scleroxylon, das als bolivianisches Rosenholz verkauft wird. Eine weitere Art, die man in Südostasien auf dem Markt finden kann, ist Pterocarpus indicus, das als Neuguinea-Rosenholz (und verwandte Arten) verkauft wird. Dalbergia sissoo ist ein Nutzholz aus Rosenholzarten aus Indien und Bangladesch, das allgemein als Sheesham oder Nordindisches Rosenholz bekannt ist.
Es ist extrem dicht und weist eine leichte Fäulnisresistenz auf, ist jedoch porös, außen weich und anfällig für holzzerstörende Insekten. Es wird für die Herstellung von Schränken und Bodenbelägen sowie für Schnitzereien verwendet. Es wird in Form von hochwertigen Furnieren exportiert.
Obwohl sein Holz nicht mit echtem Rosenholz vergleichbar ist, werden auch der australische Rosenmahagoni (Dysoxylum fraserianum, Familie Meliaceae) und das australische Schwarzholz (Acacia melanoxylon) als Rosenholz verkauft. Acacia excelsa ist auch unter dem Namen Eisenholz oder Rosenholz bekannt[8]. Australisches Rosenmahagoni wird aufgrund des starken Rosengeruchs, der von der frisch geschnittenen Rinde ausgeht, fälschlicherweise als "Rosenholz" bezeichnet.

Verwendungszwecke von Palisanderholz
Alle Rosenhölzer sind fest und schwer, nehmen eine ausgezeichnete Politur an, eignen sich für Gitarren (die Griffbretter von elektrischen und akustischen Gitarren sind oft aus Rosenholz), Marimbas, Blockflöten, Drechslerarbeiten (Billardqueues, Füllfederhalter, schwarze Figuren in Schachspielen usw.) und für die Herstellung von Palisanderholz.
Das in der Parfümerie verwendete Rosenholzöl wird aus dem Holz von Aniba rosaeodora gewonnen, das nicht mit den für die Herstellung von Holz verwendeten Rosenhölzern verwandt ist.
Status als gefährdete Art
Im Allgemeinen sind die weltweiten Bestände aufgrund von Übernutzung arm. Rosenholz ist mittlerweile weltweit geschützt. Auf einem Gipfeltreffen über den internationalen Handel mit Wildtieren in Südafrika beschloss das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten frei lebender Tiere und Pflanzen (CITES), das meistverkaufte Wildprodukt der Welt zu schützen, indem alle 300 Arten von Rosenholz Handelsbeschränkungen unterworfen werden.
Auf den CITES-Tagungen 2013, 2016 und 2019 wurden weitere Rosenholzarten zum Schutz angemeldet, was in China einen Marktboom auslöste.
5 Besonderheiten von Rosenholz
Vorhandensein von Spuren grober Körner mit glatter, glänzender und seidiger Textur im Vergleich zum glänzenden Finish künstlicher Lacke.
Homogene Textur mit einer Farbpalette von Orange/Rot bis zu einem tiefen Violett mit schwarzen Balken. Produkte aus künstlichem Rosenholz haben eine dicke Farbe oder helle Farben mit einer weißen Farbe in einem bestimmten Bereich.
Wenn es direkt in der Werkstatt gekauft wird, hat das Sägemehl ein blumiges Aroma. Andernfalls ist das Produkt kompromittiert. Einige Ausstellungsstücke können ein ungewöhnliches Aroma haben; es ist die Wirkung der Duftspraydose, nicht die Qualität, die dieses Aroma verleiht.
Ein mit Sägemehl vermischter Wassertropfen taucht den Staub unter und der Tropfen hat einen violetten Niederschlag.
Ein leichter Schlag auf das Holz erzeugt einen klaren, geräuschlosen Ton.
Eigenschaften des Schachbretts aus Palisanderholz :
- Material: Rosenholz, Buchsbaumholz.
- Größe, mm: 450 х 450 x 22
- Größe der Felder, mm: 45 x 45
- Gewicht, g: 3000
- Ausführung: Lack
- Hergestellt von weltbekannten indischen Handwerkern (No Child Labour und umweltfreundlicher Betrieb zertifiziert).