Schachbrettplatte
aus Pappel- und Sycomore-Holz

Dieses wunderschöne Schachbrettbrett, das von renommierten Handwerkern nach einer traditionellen Methode handgefertigt wurde, wird Ihre schönsten Schachfiguren perfekt beherbergen!

Wir arbeiten schon lange mit unseren Handwerkern zusammen und jedes Jahr sehen wir, wie sie mehrere dieser handgefertigten Schachbretter herstellen.

Wir haben unsere Handwerker gefragt, ob sie sich vorstellen könnten, sie an die breite Öffentlichkeit zu verkaufen. Ihre Antwort war einfach: "Wie?". Hier sind wir also. Wir präsentieren Ihnen das Know-how unserer besten Schöpfer. Dies ist Ihre Gelegenheit, ihre Leidenschaft für das Schachspiel und für Qualitätsarbeit zu teilen.

Wir bieten Ihnen eine begrenzte Anzahl dieser Schachbretter an. Unsere Designer haben bereits fünfzig dieser einzigartigen Stücke hergestellt und haben sich bereit erklärt, eine zusätzliche Anzahl von Stücken auf Ihren Wunsch hin zu produzieren.

Erlauben Sie uns, diesen Punkt zu betonen: Es handelt sich um Modelle aus hochwertigem Holz.

Als solches wird das Schachbrett mit der Zeit das tun, was hochwertiges Holz tut: Es wird eine tiefe, strahlende Patina entwickeln und möglicherweise einige kleinere Anzeichen natürlicher Bewegung (Farbveränderungen) aufweisen. Dies ist kein Zeichen für einen Mangel, sondern ein natürliches Ergebnis des Holzes selbst. Jedes Stück Holz ist anders. Selbst Bretter von ein und demselben Baum können eine unterschiedliche Maserung und Färbung haben; auch dies ist das Ergebnis der Verwendung von echtem, massivem Hartholz durch unsere Handwerker im Gegensatz zu synthetischem Material.

Sie können sicher sein, dass Ihr Schachbrett bei sorgfältiger Handhabung und richtiger Behandlung Generationen überdauern wird.

Histoire du Jeu d'Echecs

Bestellen Sie dieses schöne Schachbrett aus edlem Holz und erleben Sie unvergessliche Partien auf einem prestigeträchtigen Schachbrett.

 Die Vorläufer des Schachbretts tauchten in Indien während des Gupta-Reichs auf. Seine erste Form im 6. Jahrhundert war als Chaturaṅga bekannt, was "vier Abteilungen (der Armee)" bedeutet: Infanterie, Kavallerie, Elefanterie und Wagen, die alle durch die Figuren repräsentiert wurden, die sich jeweils zum modernen Bauern, Springer, Läufer und Turm weiterentwickelten.
Die Geschichte des Schachbretts deutet darauf hin, dass das Schachspiel aus Indien nach Persien gebracht wurde und Teil der fürstlichen Erziehung oder des Hofes des persischen Adels war.

Im sassanidischen Persien wurde um 600 der Name des Schachbretts zu Chatrang, der sich später zu Shatranj entwickelte.

Da die arabisch-muslimische Bevölkerung die Aussprache der einheimischen Laute ch und ng nicht beherrschte, wurden die Regeln entsprechend ihrer Bequemlichkeit weiterentwickelt.

Plateau d'Echecs en Bois


Die Spieler begannen, "Shāh!" (Persisch für "König!") zu rufen, wenn sie den gegnerischen König angriffen, und "Shāh Māt!" (Persisch für "Der König ist wehrlos" - siehe Schachmatt), wenn der König angegriffen wurde und dem Angriff nicht entgehen konnte.

Diese Ausrufe blieben dem Schach erhalten, als es in andere Länder reiste.

Das Schachspiel wurde nach der islamischen Eroberung Persiens von der muslimischen Welt übernommen, wobei die Figuren ihre persischen Namen weitgehend beibehielten.

Die nordafrikanischen Mauren gaben das persische "Shatranj" mit shaṭerej wieder, woraus das spanische Acedrex, Axedrez und Ajedrez entstanden; im Portugiesischen wurde es zu Xadrez und im Griechischen zu Zatrikion, aber im übrigen Europa wurde es durch Versionen des persischen shāh ("König") ersetzt.

So hieß das Schachspiel Ludus Scacchorum oder Scacc(h)i auf Lateinisch, Scacchi auf Italienisch, Escacs auf Katalanisch, Echecs auf Französisch (altfranzösisch Eschecs); Schaken auf Niederländisch, Schach auf Deutsch, Szachy auf Polnisch, Sahs auf Lettisch, Skak auf Dänisch, Sjakk auf Norwegisch, Schack auf Schwedisch, Sakki auf Finnisch, Sah in den südslawischen Sprachen, Sakk auf Ungarisch und Sah auf Rumänisch.

Dos du Plateau d'Echecs



Es gibt zwei Theorien über die Gründe für diese Änderung:

Von dem Ausruf "check" oder "checkmate", wie er in verschiedenen Sprachen ausgesprochen wurde.
Die ersten in Westeuropa (mit Ausnahme von Iberien und Griechenland) bekannten Schachfiguren waren dekorative Schachkönige, die von muslimischen Händlern als Kuriositäten mitgebracht wurden.
Die Schachbrettform, die schließlich nach Europa gelangte, wurde bereits vor etwa 1350 Jahren in Persien gespielt. Als dieser Teil der Welt Mitte des 7. Jahrhunderts von den muslimischen Armeen erobert wurde, brachten diese das Spiel mit.

Das Schachspiel wurde in der muslimischen Welt sehr beliebt und gelangte über den Islam zurück nach Nordafrika und schließlich nach Europa.

Wenn man genau hinschaut, stellt man fest, dass das alte Spiel, das in Indien gespielt wurde, dem Schachspiel, das wir heute spielen, in Bezug auf Strategie und Ziel sehr ähnlich war. Allerdings hatte dieses Spiel nicht die kraftvollen und schnellen Züge des doppelten Bauernschubs, des großen Winkels des Läufers und vor allem der allmächtigen Dame des modernen Schachs.
Von seinen geheimnisvollen Anfängen irgendwo im Herzen Asiens, in Indien, hat sich das Schachbrett heute nach Osten, Westen, Norden und Süden ausgebreitet.

Das bedeutet, dass die Geschichte des Schachbretts ihren Ursprung in Indien hat und heute eine bewiesene Tatsache ist.

Règles du Jeu d'Echecs

Eigenschaften des Schachbretts :

  • Breite - 60 cm
  • Länge - 60 cm
  • Nettogewicht - 3,5 kg
  • Hergestellt aus einer ganzen Masse von Pappel- und Bergahornholz.
  • KOSTENLOSE Lieferung
  • (Fotos sind nicht vertraglich bindend, da jedes Exemplar, das von Hand geformt wird, ein Unikat ist.)
  • Hergestellt von weltbekannten indischen Handwerkern (No Child Labour-zertifizierter und umweltfreundlicher Betrieb)

    Erweisen Sie der Welt des Schachs mit diesem wunderschönen . Alternativ können Sie sich auch die Kollektion Schachbretter aus Holz ansehen, um alle Modelle zu entdecken, die unser Shop anbietet. Da wir viele verschiedene Arten von Materialien haben, empfehlen wir Ihnen, die gesamte Kollektion zu entdecken, die allen Schachbrettern gewidmet ist. Um Ihre Schachbretter mit den schönsten Schachfiguren zu vervollständigen, besuchen Sie die Sammlung von Schachfiguren.

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!